home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2036
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Christian_Brandt@f604.n2480.z2.fido.sub.org (Christian Brandt)
Organization: Don't lie too soon after a promotion
Path: f604.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Amiga Panikmache ?
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F604_304f23fb@fidonet.org>
References: <13507686@papa.north.de>
Date: Thu, 07 Sep 1995 16:45:10 +0200
*** Answering a msg posted in area PERSMAIL (Private Nachrichten aller
Bretter).
Hi noble Bytetraveller Sven!
CB>> Noch uebler ist, dass anfang naechsten Jahres Motorola
CB>> saemtliche 68000, 68010, 68020 und 68030/25Mhz einstellt.
CB>> Fuer den 040er ist das gleiche auf den
CB>> Motorola-Datenblaettern fuer Ende 96 ebenfalls
CB>> schon angekuendigt.
SD> Motorola ist nicht die einzige Firma die 680x0er produziert.
Valvo, National Semiconductors und Co werden sicher weiter EC-Versionen
produzieren. Aber die vollwertigen CPUs hat Motorola fast ausschliesslich selbst
gefertigt, wie zB 030er, 040er oder 060er.
Und die meisten Lizenznehmer bauen lediglich ICs, die unter anderem
68k-Baugruppen enthalten aber kein Prozessor sind, noch nichtmal eine
EC-Version.
Auftragsfertiger sind zusaetzlich von obiger Entscheidung getroffen. Motorola
wird dann eben keine Auftraege mehr an obige Firmen erteilen, sondern
stattdessen Coldfire oder PPCs ordern.
Christian